Glocke

Herzlich willkommen!

Losung Samstag, 01. April 2023

Der HERR verstößt sein Volk nicht um seines großen Namens willen.

1.Samuel 12,22

Gottesdienst und Andachten von Palmsonntag bis Ostern

Von Palmsonntag bis Ostermontag: eine weitere Reihe gemeinsamer Gottesdienste der Luther- und der St. Johannisgemeinde

 

Am Palmsonntag, 2. April, um 10 Uhr in der St. Johanniskirche laden wir ein zu einem Gottesdienst mit Superintendent Heiko Schütte. 

Am Montag, 3.April, Dienstag, 4.April, und Mittwoch, 5.April, laden wir um 18:30 Uhr in die St. Johanniskirche ein zu Passionsandachten zum Thema „Lamm Gottes“ mit Gisela Steudter.

Am Gründonnerstag, 6. April, um 18 Uhr feiern wir das Tischabendmahl im Gemeindehaus an der Lutherkirche mit Pastor Keno Eisbein.

Am Karfreitag, 7. April, ist um 10 Uhr ein Gottesdienst in der St. Johanniskirche mit Superintendent Heiko Schütte und um 15 Uhr, ebenfalls in der St. Johanniskirche, die Musik zur Sterbestunde mit der Kantorei des Stadtkantorats und Pastor Carsten Mork.

Am Ostersonntag, 9. April, ist um 5:30 Uhr die Osternacht mit Schola und Pastorin Kathrin Burgwal in der Lutherkirche. Bitte warm anziehen. Anschließend ist Gelegenheit sich zum Osterfrühstück im Gemeindesaal zu treffen. Von der Lutherkirchengemeinde werden Brötchen, Butter, Kaffee, Tee, Milch und Orangensaft bereitgestellt. Traditionell ist es üblich, dass jede*r eine Kleinigkeit mitbringt (Marmelade, Käse oder Wurst etc.), sodass ein Buffet entsteht, an dem sich jede*r bedienen kann.

Am Ostersonntag, 9. April, um 10 Uhr findet ein Festgottesdienst mit Pastor Carsten Mork in der St. Johanniskirche statt.

Am Ostermontag, 10. April, um 10 Uhr ist in der St. Johanniskirche ein Familiengottesdienst mit Tauferinnerung mit Pastor Keno Eisbein. Anschließend gibt es eine Ostereiersuche im Kirchgarten von St. Johannis. Bei Regen findet das Ostereiersuchen in der Kirche statt.

Foto von Roman Kraft via unsplash

Gemeindebrief "Kontakte"

Unsere aktuellen Termine

"Stein auf Stein"

… die Kirche wird bald fertig sein.“

In Anlehnung an das bekannte Kinderlied war auch unsere Planung im Sommer 2022.

Nachdem die Fassadensanierung des Kirchturmes bald abgeschlossen sein wird und auch die Turmuhr wieder in neuem Glanz erstrahlt, hatte sich jedoch bereits im Herbst herausgestellt, dass nun auch unsere Heizung irreparabel kaputt ist. Eine in der Zwischenzeit versuchte Notreparatur war leider nicht erfolgreich. Die Heizung kann nicht wieder in Betrieb genommen werden.

Inzwischen laufen die Planungen für eine neue Heizung bzw. für ein komplett neues Heizkonzept. Da hier viele Eventualitäten bedacht werden müssen, dauert alles seine Zeit. Darüber hinaus haben wir nun verstärkt mit einer deutlich zu hohen Feuchtigkeit in der Kirche zu tun, was in die o. g. Planungen mit einbezogen werden muss.

Während der Fassadensanierung hatte sich zudem herausgestellt, dass durch den Orkan Zeynep im Februar 2022 auch Schäden am Dach des Kirchenschiffes entstanden sind. Eine weitere Begutachtung durch einen Sachverständigen hat nun ergeben, dass das Dach des Kirchturmes selbst beschädigt ist und repariert werden muss. 

111 Jahre ist unsere Kirche inzwischen alt. Dass nun so viele Maßnahmen auf einmal stattfinden (müssen), ist nicht schön, aber sie aufzuschieben oder auszusetzen, ist keine Option, da durch Verzögerungen weitere Schäden entstehen könnten, was allein schon aus Kostengründen verhindert werden muss.

Über die weiteren Maßnahmen halten wir Sie über die „Kontakte“ oder über unsere Website auf dem Laufenden.

Pastor Keno Eisbein